news

Die Hexenjagd beginnt

Das Bezirkstheater Rosengarten Schlern Ritten spielt den Klassiker "Die Hexenjagd" von Arthur Miller

Das erste Mal seit 40 Jahren wagen es die 23 Mitgliedsbühnen des Theaterbezirks Rosengarten Schlern Ritten wieder und veranstalten ein gemeinsames Bezirkstheater in Zusammenarbeit mit dem Verein KultTour und unter der Regie von Alexandra Hofer.

 

Im kleinen Dorf Salem entfachen Misstrauen, Angst und religiöser Eifer eine gefährliche Hexenjagd. Als eine Gruppe junger Mädchen behauptet von dunklen Mächten heimgesucht zu werden, breitet sich die Hysterie wie ein Lauffeuer aus. Unter der Führung des unerbittlichen Richters Danforth werden Anklagen erhoben, Geständnisse erzwungen und Nachbarn gegeneinander aufgehetzt.

 

Im Zentrum steht John Proctor, ein Mann, der sich gegen die Lügen und Intrigen stellt – doch kann er den Wahnsinn aufhalten, ohne selbst alles zu verlieren? Während die Dorfgemeinschaft auseinanderbricht, stellt sich die Frage wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um ihre eigene Schuld zu verbergen.

 

 

Kartenreservierung:  

+39 379 264 2846

täglich von 13:00-15:00 Uhr und ab 19:00 Uhr oder jederzeit per WhatsApp

Termine

PREMIERE am DI 20. Mai 2025

 

Weitere Vorstellungen am:

FR, 23. Mai

SA, 24. Mai

MI, 28. Mai

Do, 29. Mai

MI, 04.Juni

Fr,06. Juni

Sa, 07. Juni

jeweils um 20:30 Uhr

 

Ausweichtermine:

Mo, 26.05.; Do, 05.06.

 

Spielort

Schloss Prösels

 

Prösler Str. 2

I - 39050 Völs am Schlern (BZ)

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Auf der Bühne

Regie

Alexandra Hofer

 

Regisseurin und Theaterpädagogin aus Südtirol, blickt auf eine jahrzehntelange Karriere in der Theaterwelt zurück. Ihre Ausbildung in angewandter Theaterpädagogik und die Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren und Choreographen prägen ihren unverwechselbaren Stil.

Für die Bezirksproduktion von Arthur Millers „Die Hexenjagd“ bringt sie ihre reiche Erfahrung und Leidenschaft ein. Ihre Arbeit verbindet künstlerischen Anspruch mit pädagogischem Feingefühl und zeichnet sich durch tiefgründige, emotionale Inszenierungen aus, die das Publikum zum Nachdenken anregen.

 

Mit einem feinen Gespür für gesellschaftlich relevante Themen wird Alexandra Hofer Millers zeitlosen Klassiker in einem neuen Licht präsentieren.

 

Mit freundlicher Unterstützung